Höchster Bildungsabschluss: Studium der angewandten Informatik an der FhdW Paderborn, Studium der Betriebswirtschaftslehre in einem Fernstudium an der FH Südwestfalen
Derzeit ausgeübte Tätigkeit: Projektleiter, Entwickler und Trainer bei SAP SE
Rollstuhlfahrer aufgrund einer Muskelerkrankung
Assistenz | Ich bin ein sehr selbstständiger Mensch, mit eigenen Vorstellungen, Ideen und Träumen. Ich will mich in die Gesellschaft einbringen, mit allen Rechten und Pflichten, die dazu gehören. Seit 2006 helfen mir meine Assistenten dabei, meine Stärken in diese Gesellschaft einzubringen und mein Leben so zu leben, wie ich es mir vorstelle. |
Beruf | Ich bin ein Generalist, der sich flexibel und mit vollem Einsatz in jede Aufgabe stürzt, die sich ihm stellt. Als Rollstuhlfahrer habe ich gelernt, „unlösbare“ Probleme zu lösen. Ich bin mir meiner Stärken bewusst und habe ein sehr entspanntes Verhältnis zu meinen Schwächen. Bei der SAP arbeite ich als Projektleiter, Entwickler und Trainer. Ich mag meinen Job, ich entwickle gerne Software und arbeite gerne im Team. Tagtäglich lösen wir knifflige Probleme und helfen unseren Kunden, damit effizienter zu arbeiten. |
Gehalt | Meine Assistenz wird über Hilfe zur Pflege nach SGB XII finanziert und ist vermögens- und einkommensabhängig. Im Gegensatz zu allen meinen Kollegen darf ich mit meinem Gehalt nicht machen, was ich will. Ich darf kein Vermögen über 2.600 € ansparen, und von meinem Einkommen muss ich ebenfalls einen Teil für die Assistenz aufbringen – zusätzlich zu Steuern und Sozial abgaben, die ich wie jede andere Arbeitnehmer in Deutschland zahle. Von meinem Gehalt könnte ich für meine Zukunft vorsorgen, eine Familie ernähren, für größere Investitionen ansparen… könnte… Wie motiviert wären Sie in meiner Situation, beruflich alles zu geben und nach Aufstiegschancen zu suchen? |
Partnerschaft | Auch meine Partnerin würde ich unter die Einkommens- und Vermögensgrenzen ziehen. Würden Sie den Menschen, den Sie lieben, in die sichere Altersarmut führen? Würden Sie ihn zwingen, sein geerbtes Elternhaus für Sie aufzugeben? |